Lieber Fremde, liebe Vertraute
Schön, schauen Sie bei mir rein.
In meinem künstlerischen Schaffen widme ich mich den verschiedenen Lebensformen der Natur. Ihr gehört meine grenzenlose Bewunderung, ist sie doch der Ursprung allen Lebens.
Umso mehr erstaunt mich, wie sehr sich der Mensch gegenüber Tier und Natur abgrenzt. Aussprüche wie «Das ist doch nur ein Tier» oder, nicht weniger befremdlich, «Wir müssen auf die Natur achtgeben» erwecken den Anschein, als habe diese Natur nichts mit uns zu tun. Obgleich wir doch ein Teil ihrer und nur eine ihrer unzähligen Lebensformen sind.
Weil mich einerseits die Ursprünglichkeit und Unverfälschtheit der Natur fasziniert und mich andererseits die Acht- oder gar Respektlosigkeit unsereins ihr gegenüber erschüttert, möchte ich sie dem Betrachter meiner Bilder wieder nahebringen. In ihrer unendlichen, faszinierenden Vielfalt. Durch meine Augen.
Christa Kronig-Gsell
Schön, schauen Sie bei mir rein.
In meinem künstlerischen Schaffen widme ich mich den verschiedenen Lebensformen der Natur. Ihr gehört meine grenzenlose Bewunderung, ist sie doch der Ursprung allen Lebens.
Umso mehr erstaunt mich, wie sehr sich der Mensch gegenüber Tier und Natur abgrenzt. Aussprüche wie «Das ist doch nur ein Tier» oder, nicht weniger befremdlich, «Wir müssen auf die Natur achtgeben» erwecken den Anschein, als habe diese Natur nichts mit uns zu tun. Obgleich wir doch ein Teil ihrer und nur eine ihrer unzähligen Lebensformen sind.
Weil mich einerseits die Ursprünglichkeit und Unverfälschtheit der Natur fasziniert und mich andererseits die Acht- oder gar Respektlosigkeit unsereins ihr gegenüber erschüttert, möchte ich sie dem Betrachter meiner Bilder wieder nahebringen. In ihrer unendlichen, faszinierenden Vielfalt. Durch meine Augen.
Christa Kronig-Gsell
Hier geht's zur Galerie
Aktuell
Ab dem 07.01.2021 sind Werke von mir in den Räumen
des Tierkrematorium DICENTRA in Rüti zu sehen. Ich freue mich meine Bilder an diesem würdigen Ort der Liebe und Wertschätzung seiner tierischen Freunde gegenüber, präsentieren zu dürfen ........ Ab dem 12.05.20 sind Werke von mir im
Restaurant Auenstube in Bassersdorf zu sehen. Besuchen sie die gemütliche Quartierbeiz und lassen Sie sich mit frischen und kreativen Köstlichkeiten verwöhnen. Hier wird mit viel Herzblut bewirtet und gekocht! Unser Geheim-Tipp zum Apéro: Crostini mit Brie und Thymian Impressionen …...
|
|
Ausstellungen bisher
20. - 24. August 20 mit dem "Horu" an der SWISSARTEXPO
01.7. - 29.9.19 Einzelausstellung im riverside, Glattfelden
28. - 30.10.16 Gruppen-Ausstellung zum Thema Unterwegs in Bülach
19.5. - 29.5.16 Kunst in der Zwicky 2016 Kunst rund um Zürich in Fällanden, jurierte Ausstellung
2.12.15 - 23.1.16 Galerie Schneider @ Petra's Ideenboutique in Bülach
23. - 25.10.15 Gruppen-Ausstellung zum Thema Blau im Sigristenkeller in Bülach
17. - 19.10.14 Gruppen-Ausstellung zum Thema Hoch in der Schüür und werk Galerie “one” in Bülach
Artikel lesen
14./15.06.14 Vorsicht Kunst! - Offene Ateliers 94 Künstlerinnen und Künstler in 27 Ortschaften des gesamten Zürcher Unterlands
5. - 20.4.13 Kunst im Schärer-Areal in Erlenbach Ausstellung
24.5. - 3.6.12 Kunst in der Zwicky 2012, Kunst aus dem Glattal in Fällanden, jurierte Ausstellung
14.1. - 5.2.11 Ausstellung in der Forum Galerie Kath. Kirchgemeinde St. Anna, Glattbrugg
01.7. - 29.9.19 Einzelausstellung im riverside, Glattfelden
28. - 30.10.16 Gruppen-Ausstellung zum Thema Unterwegs in Bülach
19.5. - 29.5.16 Kunst in der Zwicky 2016 Kunst rund um Zürich in Fällanden, jurierte Ausstellung
2.12.15 - 23.1.16 Galerie Schneider @ Petra's Ideenboutique in Bülach
23. - 25.10.15 Gruppen-Ausstellung zum Thema Blau im Sigristenkeller in Bülach
17. - 19.10.14 Gruppen-Ausstellung zum Thema Hoch in der Schüür und werk Galerie “one” in Bülach
Artikel lesen
14./15.06.14 Vorsicht Kunst! - Offene Ateliers 94 Künstlerinnen und Künstler in 27 Ortschaften des gesamten Zürcher Unterlands
5. - 20.4.13 Kunst im Schärer-Areal in Erlenbach Ausstellung
24.5. - 3.6.12 Kunst in der Zwicky 2012, Kunst aus dem Glattal in Fällanden, jurierte Ausstellung
14.1. - 5.2.11 Ausstellung in der Forum Galerie Kath. Kirchgemeinde St. Anna, Glattbrugg